(Daniel Rudolph) * 11. Sept. 1786 in Uelzen (Niedersachsen) † 12. März 1832 in Kopenhagen Komponist - erhielt seine Ausbildung durch Schwenke in Hamburg - flüchtete, um der französischen Konskription zu entgehen, 1810 nach Kopenhagen, wo er zunächst ohne Gehalt als Geig...
Gefunden auf
https://operone.de/

Friedrich Daniel Rudolph, dänischer Komponist deutscher Herkunft, * 11. 9. 1786 Uelzen, † 12. 3. 1832 Lyngbye bei Kopenhagen; seit 1810 in Kopenhagen tätig (u. a. Hofkomponist); seine Musik zum Nationalschauspiel „Elfenhügel“ (1828) begründete die dänische Nationaloper; ferner Kammermusik (insbesondere für Flöte) und Vo...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kuhlau-friedrich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.